Our love story is now published in a book (Sorry in German only)
Unsere Liebesgeschichte ist nun in einem Buch veröffentlicht.
Fürs Buch hier klicken, für den Artikel auf www.Stern.de hier.
Das ist wirklich wahr und manchmal können wir es selbst kaum glauben, dass uns die Liebe unseres Leben schon über den Weg gelaufen ist, als wir gerade mal „süsse sechs“ Jahre alt waren...
1980 sind wir in Köln-Rath, wo wir beide aufgewachsen sind, in die Grundschule im Volberger Weg eingeschult worden und haben dort die ersten vier Schuljahre gemeinsam bei unserer Lehrerin Frau Beume die Schulbank gedrückt.
![]() |
Findet ihr uns? |
Nach der Grundschule sind wir jedoch auf unterschiedliche Gymnasien gegangen (Dani nach Köln-Kalk und Jörn nach Köln-Ostheim) und haben so den Kontakt zueinander komplett verloren, ohne auch nur im geringsten zu ahnen, was viele Jahre später einmal geschehen würde...
Da Jörn (und auch seine Schwester Svenja) nun schon seit über 10 Jahren in den USA leben, organisieren beide seit vielen, vielen Jahren kurz vor Weihnachten eine Ehemaligenfeier in Köln für Freunde, Bekannte, Familie etc. Zur 7. Auflage im Jahre 2002 -also mehr als 17 Jahre nachdem wir uns zuletzt gesehen hatten- haben sich Michael Solbach (ein weiterer gemeinsamer Grundschulfreund) und Dani zufällig auf dem Kölner Weihnachtsmarkt am Dom wiedergetroffen. Dani wartete bei Regen und Wind auf einen Freund, der sich allerdings verspätet hatte (vielen Dank, lieber Martin, für Deine schicksalhafte „Unhöflichkeit“), als sie plötzlich eine Stimme hört:
„Hallo Frau Annuseit!“
„Oh Schreck... Welche Bude kennt denn hier meinen Namen???“
Michael hatte Dani trotz Mantel, Schal, hochgezogenem Kragen und Regenschirm erkannt und lädt sie spontan zu Jörns und Svenjas Wiedersehensveranstaltung ein. Drei Tage später ruft Michael Dani sogar noch einmal extra an, um sie daran zu erinnern, dass am Abend die Feier im „Rather Hof“ stattfindet. Und obwohl es kalt und ungemütlich draussen ist (und zu Hause schön warm und gemütlich), rafft sie sich auf, zieht sich an und fährt nach Köln-Rath - ohne auch nur im geringsten zu ahnen, dass das Schicksal sie schon Tage zuvor an die Hand genommen hatte und auf einen ganz neuen Weg ihres Lebens begleiten würde...
Die Zeit, die wir an diesem Abend miteinander verbracht haben, war sehr, sehr kurz, doch als Dani an diesem Abend nach Hause fährt, hatten wir uns einige wenige, doch sehr schöne Augenblicke unterhalten und uns dabei zwei oder drei sehr, sehr intensive Blicke lang in die Augen gesehen... Auch wenn wir es zu diesem Zeitpunkt nocht nicht wussten, so war in diesem Augenblick schon unser gemeinsamer Weg für uns vorgesehen.
Zu Sylvester 2002/03 hatte Jörn zunächst einmal viele liebe Wünsche für ein wunderbares neues Jahr von Dani in seinem virtuellen Briefkasten. Doch gleich von diesem Jahresbeginn 2003 an ist der Grundstein für viele, viele emails, die von Köln nach New York und von New York nach Köln flitzen sollten, gelegt. Wir merken schon nach wenigen „Gesprächen“, dass wir absolut auf einer Wellenlänge liegen. Viele, viele spannende, ernste & weniger ernste, einfache & kompliziertere und zunehmend intimere Fragen werden gestellt & beantwortet und ergänzen Stück um Stück das Bild des anderen... Hinzu kommen erste Telefonate, die es ebenfalls ermöglichen den anderen auf eine Weise kennenzulernen, wie wir es beide zuvor noch nie erlebt haben. Und so kennen wir uns gegenseitig bereits mehr als gut, bevor wir uns das nächste mal in Person begegnen...
Ende Februar 2003 wurde Jörns Opa am Karnevalswochenende 90 Jahre alt und damit war bereits lange schon eine Reise nach Hamburg geplant. Jörn dachte sich, dass es sicher spassig wäre nach 9 Jahren Abstinenz mal wieder einen Tag Karneval mitzufeiern. Dani hatte glücklicherweise an Weiberfastnacht Zeit und so zogen wir gemeinsam an diesem Donnerstag durch das wilde Partyleben in Köln.
Da Dani in Kindertagen zu Jörns Geburtstags-Karnevals-Parties eingeladen worden und dort als Prinzessin im wunderschönen Kleid erschienen war, trug sie nun auch zu Karneval in diesem Jahre 2003 ein Prinzessinnenkleid. Der „Aufwand“ ein neues, rosanes Prinzessinnenkleid für die „grosse Dani“ zu besorgen, sollte sich schon bald als ganz besonders gute Idee herausstellen.
![]() |
Prinzessin Daniela & Indianer Jörn 1981 |
Princess Dani 2003 |
![]() |
Unsere emails und Telefonate waren schon eine ganze Weile kein small-talk mehr unter guten Bekannten gewesen und das „Kribbeln“, das schon einige Zeit in der Luft gelegen hatte, liess sich auch nach wenigen Minuten, die wir Seite an Seite verbracht hatten, ganz deutlich spüren. Und so erobert „princess dani“ an diesem Tag Jörns Herz und eine traumhafte Love Story nimmt ihren Lauf...
Als Dani Jörn jedoch am sehr frühen Freitagmorgen dann bei seinen Eltern in Rath absetzt (es ging ja nach Hamburg zu Opas Geburtstag) ist sie zwar einserseits irre glücklich, andererseits jedoch auch so ängstlich & verunsichert wie niemals zuvor.
Vollkommen erschreckt und traurig sitzt Dani zur Verwunderung aller Kolleginnen an diesem Tag im Büro ihres Kindergartens. Diese hatten erwartet, dass sie glücklich und zufrieden an diesem Tag zur Arbeit erscheinen würde. Hatte sie doch erzählt, dass sie sich am Tag zuvor mit „jemand ganz besonderem“ treffen würde.
Was war also geschehen?
Jörn lebt in New York.
Dani in Köln.
In der vergangenen Nacht hatte er ausdrücklich und wiederholt erzählt, dass er es schon einmal mit einer long-distance Beziehung versucht hatte, was aber kläglich gescheitert war, und er sich damals geschworen hatte, so etwas NIE WIEDER zu versuchen...
Doch dieses ganz besondere Gefühl, das uns beide inzwischen unfassbar fest in seinen Bann gezogen hatte, konnte auch Jörns Herz trotz aller verzweifelten Versuche seines Kopfes nicht mehr leugnen, so dass es die pure Ignoranz des Schicksals gewesen wäre, wenn wir uns nicht doch eine Chance gegeben hätten.
So begann also die anstrengende "Reise" unserer long distance Beziehung. Wir telefonieren noch öfter als zuvor, schreiben wundervolle emails, in denen wir uns gegenseitig Mut machen für das, was wir uns da vorgenommen haben, und trotz mancher schmerzvoller Tage voll von Sehnsucht und Verzweiflung haben wir nie aufgegeben und es tatsächlich geschafft uns übers Jahr verteilt durchschnittlich alle 3-4 Wochen zu sehen.
![]() |
![]() |
Österreich, Sylvester 2003/04 |
Amsterdam, August 2003 |
![]() |
![]() |
London, März 2004 |
München, Oktoberfest 2003 |
Bereits Mitte 2003 waren wir davon überzeugt, dass wir zueinander gehören und Dani zu Jörn nach USA ziehen „muss“. Dieses ständige „durch-die-Welt-Gefliege“ war auf Dauer nicht aufrecht zu erhalten und der Wunsch, endlich an einem festen Ort in der Welt zusammenzuleben, mehr als gross! Und so geschah es, dass Dani ihr Leben in Köln "aufgegeben" hat und am 04.04.2004 nach New York gezogen ist.
Natürlich hätten wir das alles so nicht gemacht, wenn wir beide nicht 100% von einander überzeugt gewesen wären und haben uns für die Vorbereitung des grossen Umzugs bewusst einige Monate Zeit genommen, damit auch alles wirklich „wissend“ und vollkommen sicher vonstatten gehen konnte...
Und nun sind wir auch bereits seit dem 3. September 2004 glücklich verheiratet und leben als Mr. & Mrs. Lahrs unseren wahr gewordenen Traum in New York City... (Klickt hier für diese Bilder)
Jaaaa, insgesamt betrachtet ist alles sehr, sehr schnell gegangen, es ist jedoch unsere einzigartige und wunderschöne Geschichte, die das Leben so für uns vorgesehen hat und wir sind glücklich und dankbar für das, was uns passiert ist...